2025-04-15 15:14
von Thomas Grubert
(Kommentare: 0)

Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 begeht der Verband Deutscher KonzertChöre seinen 100. Geburtstag mit einem Chorfestival in Weimar. Chöre aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich zur Teilnahme beworben, sechszehn sind zur Mitwirkung ausgewählt worden. In fünf Konzerten plus musikalischen Miniaturen im Stadtraum, einer Filmvorführung, Podiumsdiskussion, workshop und der Verleihung des Georg-Friedrich-Händel-Rings an den Dresdner Professor Hans-Christoph Rademann wird Chormusik und gemeinsames Singen gebührend gefeiert, reflektiert, weitergeplant – und hier und da sogar das Mitsingen aller Anwesenden organisiert.

 

Am Sa, 10.05.2025 um 20 Uhr ist in diesem Rahmen in der Herz Jesu Kirche das a-cappella-Konzert „Nachtmusik“ mit Werken aus fünf Jahrhunderten zu erleben. Nachdem das Hugo-Distler-Ensemble Lüneburg unter der Leitung von Erik Matz vor allem zeitgenössische Kompositionen zu Gehör gebracht haben wird, präsentiert das Kettwiger Bach-Ensemble unter der Leitung von Wolfgang Kläsener Stücke von Tallis und Purcell, aber auch Poulenc und Sandström. Als Abschluss singt der kammerchor cantamus dresden unter der Leitung von Robert Schad sein Programm mit Musik von Duruflé, Pärt und anderen.

Das Konzert endet um 21.30 Uhr.

 Der Eintritt ist frei. Es werden Spenden erbeten.

 VDKC, 14.04.2025

Zurück

Katholische Pfarrei
Herz Jesu Weimar

Ihre Nachricht